Forschungsprojekt eMissionCow
Koordination: Förderverein Bioökonomieforschung e.V.
Projektlaufzeit: 01.06.2018 - 31.05.2021
Hypothese: Reduktion klimaschädlicher Emissionen der Rinderhaltung durch eine erhöhte Futtereffizienz
- Differenzierte Phänotypisierung auf Einzeltierebene (Futteraufnahme, -effizienz, Spektraldaten der Milch, Methanemissionsmessungen u.a. mit Laser-Methan-Detektor); Datenerfassung auf 13 Lehr- und Versuchseinrichtungen
- Entwicklung einer Kalibriergleichung für Futtereffizienz anhand von Spektraldaten der Milch
- Prüfung der Eignung von Milchspektraldaten als Phänotypen für die Zucht auf geringere Methanemission und Futtereffizienz
- Erarbeitung effizienzorientierter Zuchtstrategien
- (Anpaarung und Zuchtauswahl/Verbindung zur Zuchtwertschätzung)
Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank