ble
![]() |
Programm zur Innovationsförderung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Das KMSH hat sich an der Erstellung eines Förderantrages zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in der
Milcherzeugung entlang der Prozesskette von der Futtererzeugung bis zur
Milchverarbeitung beteiligt.
Der Projektantrag nimmt Bezug auf die BLE Ausschreibung zur Minderung
klimaschädlicher Effekte in der Milcherzeugung im Rahmen eines
Innovationsprogramms der BLE vom November letzten Jahres.
Der Antrag umfasst 15 Teilprojekte der Agrar-Fakultät unter Beteiligung
des Max-Rubner-Instituts (Standort Kiel), des IFCN sowie der
Landwirtschaftskammer S-H und unter Mitwirkung von 11 weiteren
Wirtschaftspartnern aus ganz Deutschland.
Der Hauptindustriepartner ist das Deutsche Milchkontor.
Wir versprechen uns von dieser Initiative eine weitere Stärkung des
Kompetenzzentrums Milch Schleswig-Holstein und der angewandten Forschung
an der Fakultät.
Hoffen wir gemeinsam, dass diese Initiative Erfolg haben möge.
![]() |
|
Das Zukunftsprogramm Wirtschaft wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. |